Ein Jahrhundert voller Musik, Unterhaltung und den neuesten Nachrichten. Das Radio in Deutschland feiert seinen 100 Geburtstag. Passend dazu wurde gestern eine Ausstellung vom Verein für Heimatpflege Senftenberg eröffnet. Die Geschichte der Sedlitzer Firma ARES - Arno Reimann Sedlitz ist ein Schwerpunkt der Ausstellung. Ein spannender Gesprächspartner ist darüber hinaus der Initiator der Ausstellung, Fernmeldetechniker Götz Wendt aus Senftenberg. Seine große Leidenschaft fürs Radio begann schon als 13-Jähriger, als er anfing, an Rundfunkgeräten zu löten und Radios selbst zu bauen. Die Ausstellung ist ab sofort in der Galerie am Schloss in Senftenberg immer donnerstags von 15-18 Uhr, anders auf dem Plakat geschrieben, zu sehen. Das hat uns der Verein auf Nachfrage mitgeteilt. Einen ausführlichen Beitrag gibt es demnächst hier bei ihrer Drehscheibe Lausitz.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]