Seit 30 Jahren kümmert sich der Förderverein Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Fallkenberg/Elster darum, die Historie der Eisenbahnstadt zu erhalten. Als Ergebnis eines erfolgreichen Crowdfunding-Projektes auf der Sparkassen-Plattform 99funken konnte dem Verein nun ein symbolischer Scheck über 15.000 Euro überreicht werden, bei dem die Stadt und die Sparkasse Elbe-Elster jeweils 5000 Euro übernommen hatten. Fließen soll das Geld vor allem in die Nachwuchsarbeit des Vereins und da speziell in ein Modellbahnprojekt. Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Bahnbetriebswerk in Falkenberg ist vor allem für Eisenbahnfans eine gute Adresse. Zahlreiche Utensilien aus der Falkenberger Bahngeschichte können hier hautnah erlebt werden. Eine Vielzahl historischer Alltagsgegenstände aus den Jahrzehnten der Bahn in der Stadt Falkenberg und darüber hinaus sind hier dokumentiert.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]