Das Kammermusikfest Oberlausitz startet mit seiner zweiten Auflage der Akademie für hochbegabte Nachwuchstalente. Vom 14. bis zum 18. Februar werden 15 Akademistinnen und Akademisten im Alter zwischen zwölf bis 18 Jahre auf Schloss Gröditz im Landkreis Bautzen teilnehmen. Die Kammermusikfest Oberlausitz Akademie (KMO) erfolgt erneut unter der Leitung des international gefeierten Bratschisten Nils Mönkemeyer. Im Rahmen der KMO-Akademie werden die Teilnehmer die anspruchsvolle Kammermusikliteratur erlernen und ihr Wissen in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit präsentieren.(pm/cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]
Kaum zu glauben – das Guinness-Buch der Rekorde wird 70 Jahre alt! Seit Jahrzehnten sammeln sich darin die... [zum Beitrag]
Das Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster feiert dieser Tage sein 10-jähriges Bestehen. Im... [zum Beitrag]
m letzten Augustwochenende verwandelt sich Bautzen wieder in eine große Festmeile: Vom 29. bis 31. August... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die Gamescom in Köln gilt als die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Vom 20. bis 24.... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Seit drei Jahrzehnten ist die AWO-Seniorenwohnanlage in Hoyerswerda ein fester Bestandteil des... [zum Beitrag]