Das Kammermusikfest Oberlausitz startet mit seiner zweiten Auflage der Akademie für hochbegabte Nachwuchstalente. Vom 14. bis zum 18. Februar werden 15 Akademistinnen und Akademisten im Alter zwischen zwölf bis 18 Jahre auf Schloss Gröditz im Landkreis Bautzen teilnehmen. Die Kammermusikfest Oberlausitz Akademie (KMO) erfolgt erneut unter der Leitung des international gefeierten Bratschisten Nils Mönkemeyer. Im Rahmen der KMO-Akademie werden die Teilnehmer die anspruchsvolle Kammermusikliteratur erlernen und ihr Wissen in einem Abschlusskonzert der Öffentlichkeit präsentieren.(pm/cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]