Über 500 Menschen waren im Dezember auf den Straßen in Hoyerswerda unterwegs, um von Geschäft zu Geschäft zu gehen und grüne Sterne zu suchen und zu zählen. Dahinter steckte nämlich die „Frohe WHY“-Nacht“ - Aktion des Marketingvereins Hoyerswerda. Der Anreiz war zum einen natürlich neue Läden und Ecken der Hoyerswerdaer Alt- und Neustadt zu entdecken, zum anderen aber auch ein Gewinnspiel mit zahlreichen Preisen. Über 200 richtige Antworten waren über die extra ausgeteilten Postkarten eingegangen. Der Hauptpreis ging an Chritoph Höppe. Mit seinem Tipp auf 132 Sternen lag er goldrichtig und konnte nun den Hauptpreis, einen E-Scooter vor wenigen Tagen feierlich entgegennehmen. Marketingverein und auch die Händler der Stadt ziehen ein positives Feedback. Thomas Blochwitz von der Gaststätte „Zur Post“ sprach über eine gelungene Aktion für Familien, deren Kinder sie durch die Gassen der Stadt zogen. In der Geschäftsstelle am Fließhof warten auf jeden Fall noch weitere Gewinne darauf, in den kommenden Tagen abgeholt zu werden.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Vor knapp einem Monat stellten wir ihnen die Werke von Dirk Bennewitz im Rathaus in Senftenberg vor. Er... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Die neu errichtete Rathaustreppe am Hoyerswerdaer Markt steht offensichtlich vor der Fertigstellung. Bis... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
Kaum zu glauben – das Guinness-Buch der Rekorde wird 70 Jahre alt! Seit Jahrzehnten sammeln sich darin die... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]