Tausende strömten am Sonntag zum Würstchenmarkt in Kamenz. Bereits in den letzten Jahren hat das Ereignis mit lokalen und regionalen Händlern sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm viele Besucher, auch überregional, begeistert. Die Cityinitiative e.V. und das städtische Citymanagement Kamenz setzten auch dieses Jahr wieder auf eine breite Palette von Anbietern, Dienstleistern, Vereinen und lokalen Akteuren, die regionale Produkte aus Kamenz, dem Umland und der Lausitz präsentierten. Entlang verschiedener Straßen und Plätze war von herzhaften Würstchen bis hin zu süßen Leckereien alles dabei. Einige Aktivitäten bezogen sich speziell auf das Wurstfest oder das bevorstehende 800-jährige Stadtjubiläum. Bei entspannter Atmosphäre mit herrlichem Frühlingswetter also ein rundum gelungenes Fest. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die neu errichtete Rathaustreppe am Hoyerswerdaer Markt steht offensichtlich vor der Fertigstellung. Bis... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]