Die DRF-Luftrettung führt am Freitag und Samstag eines ihrer jährlichen Praxistrainings am Spitzberg durch. Hierbei proben die Luftretter des Christoph 62 den Ernstfall. Ein solcher Rettungseinsatz erfordert Teamarbeit mit höchster Präzision. Mit dabei sind die Luftretter der Bergwachten der Sächsischen Schweiz und des Zittauer Gebirges, von denen jeweils eine Person bei einem Windeneinsatz zusätzlich mit an Bord genommen wird. Trainiert wird zwischen 9.00 und 18.00 Uhr rund um Seifhennersdorf und dem Spitzberg. Alle Anwohner und interessierte Bürger sind eingeladen bei dem Trainingseinsatz dabei zu sein.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]