Die DRF-Luftrettung führt am Freitag und Samstag eines ihrer jährlichen Praxistrainings am Spitzberg durch. Hierbei proben die Luftretter des Christoph 62 den Ernstfall. Ein solcher Rettungseinsatz erfordert Teamarbeit mit höchster Präzision. Mit dabei sind die Luftretter der Bergwachten der Sächsischen Schweiz und des Zittauer Gebirges, von denen jeweils eine Person bei einem Windeneinsatz zusätzlich mit an Bord genommen wird. Trainiert wird zwischen 9.00 und 18.00 Uhr rund um Seifhennersdorf und dem Spitzberg. Alle Anwohner und interessierte Bürger sind eingeladen bei dem Trainingseinsatz dabei zu sein.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]