Nachrichten

Görlitz: Neuer Parkplatz am Zoo nimmt Gestalt an - LAUSITZWELLE

Datum: 27.03.2024

Die Bagger arbeiten sich voran durch die Halden aus Erdreich und Kies. Die letzten Reste der alten Produktionshallen sind verschwunden, in denen bis 1990 auf dem Grundstück an der Zittauer Straße, unweit des Görlitzer Hauptbahnhofs Leuchten produziert wurden. Danach wurde das Werk, wie viele andere in der Region, abgewickelt. Hässlich und heruntergekommen sah es seit vielen Jahren an dieser Stelle aus. Dunkel und still war es geworden an diesem Ort, vom Verkehrslärm ringsum abgesehen. Doch es ist inzwischen ein deutliches Licht für eine neue Nutzung dieses Grundstücks zu erkennen. Denn seit einigen Wochen sind Bauarbeiten zu beobachten. Nach dem Abriss der alten Gebäude entsteht hier ein großer Parkplatz, speziell für den Görlitzer Tierpark, der nur wenige Schritte von dieser Fläche entfernt ist. Auf dem bisherigen Zoo-Parkplatz finden nur etwa 14 Fahrzeuge Platz. Die Arbeiten gehen zügig vorwärts – das freut auch den Tierparkdirektor, der sich regelmäßig vom Fortgang der Arbeiten überzeugt. Ohne die Gelder aus dem Strukturwandelfond, dem Investitionsfond für Kohleregionen, wäre diese Investition nicht möglich gewesen. Ein weiteres Projekt, das aus diesem Topf realisiert werden konnte, ist der neue Eingangsbereich des Tierparks. Der ist inzwischen in Betrieb gegangen. Insgesamt kann der Verein Tierpark Görlitz als Projektträger für den Aus- und Umbau der Infrastruktur etwa fünf Millionen Euro aus dem Strukturwandelfonds verwenden. Der neue Parkplatz bietet durch die vorhandene Ampelkreuzung einen sicheren Zugang zum Tierpark. Ein besonderes Osterei hat der Görlitzer Tierpark in das Nest der Gäste gelegt. Ab den Oster(f)eiertagen wird der neue Spielplatz Kinder erfreuen können.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Senftenberg: Mehr Hubschrauber für...

Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Grünes Licht für Blauen...

Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Kamenz: Erster Spatenstich für die...

Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Hotelneubau abgesagt -...

Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Kamenz: Vorfreude steigt beim...

Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Senftenberg/ Elsterheide:...

In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]