Der Film “Ein Feuerwerk für die Kleinstadt” hatte am 23. April im Filmpalast in Görlitz Sachsen-Premiere. In Brandenburg hatte er bereits vor einigen Wochen vor Publikum gezeigt worden. Es ist das erste Projekt der neu gegründeten LUSATIA FILM, dem neuen Filmlabel für Filmprojekte aus der Lausitz. Hinter dem Label verbirgt sich die Idee, direkt für die Lausitz Filmprojekte zu entwickeln und auf die große Leinwand zu bringen. Nach dem ersten Auftakt mit der Stadt Spremberg sollen Filme für weitere Städte der Lausitz wie Forst, Senftenberg, aber auch Weißwasser oder Görlitz folgen. Der Film ist eine facettenreiche Komödie mit über 65 Darstellenden aus der Region über Freundschaft, Liebe und unerwartete Wendungen. In fünf sehr unterschiedlichen Kapiteln taucht der Film tief ein in das Leben einer Kleinstadt: Teenager verpassen ihren Bus und stürzen sich in unerwartete Abenteuer. Ein Jugendlicher ringt mit seiner Entscheidung zwischen Gehen und Bleiben. Eine Mutter jongliert ihren vollgepackten Alltag zwischen Familie und Karriere. Ein formloses Treffen von Stadtverordneten artet aus und bei einer goldenen Hochzeit kommt ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht. Lausitzwelle war bei der Sachsenpremiere mit anschließendem Gespräch dabei und berichtet in Kürze umfangreicher darüber.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]