Magenta, Türkis und Grün: Dank eines außergewöhnlich starken Sonnensturms waren in dem Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auch hier und da in der Lausitz vereinzelt Polarlichter zu sehen. Normalerweise gibt es sie nur in den nördlichen Regionen der Erde. Aufmerksame LAUSITZWELLE Zuschauer und Instagram Follower haben uns ihre schönsten Motive zugeschickt. Wer dem Spektakel aufgrund der Zeit oder der Teils dichten Wolkendecke nicht beiwohnen konnte, haben wir hier die schönsten Bilder mal zusammengetragen. Der überlagernde Sonnensturm war laut Angabe einer US-Behörde so stark wie seit 2003 nicht mehr.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]