Das Landeserntedankfest ist eine traditionelle Veranstaltung in Sachsen, die jedes Jahr im September stattfindet. Dabei wird der Dank für die eingebrachte Ernte ausgedrückt und die Arbeit der Landwirte gewürdigt. Das Fest bietet ein buntes Programm aus Gottesdiensten, Umzügen, Märkten, Musik und regionalen Spezialitäten. Zudem werden die schönsten Erntekronen und Erntekränze prämiert. Zehntausende Besucher zieht es an die jährlich wechselnd Standorte an. 2025 könnte es in Hoyerswerda stattfinden, die Pläne dafür wurden zumindest den Stadträten präsentiert.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Monat stellten wir ihnen die Werke von Dirk Bennewitz im Rathaus in Senftenberg vor. Er... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]