Wer die Kirche in Gaußig betritt, wird sich, wenn er sie denn kennt, sofort an die Johanniskirche in Zittau erinnert fühlen. Schließlich gleicht die Innengestaltung der des weitaus berühmteren Gotteshauses in der Stadt am Dreiländereck, wenn auch in einem kleineren Maßstab. Das ist kein Zufall, wie der Gaußiger Pfarrer Thomas Schädlich zu berichten weiß.(um)Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]
Das Finsterwalder Männerballett überzeugte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der... [zum Beitrag]
Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]
Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir über das Schloss Gröditz bei Weißenberg. Das Kammermusikfest... [zum Beitrag]
Was als Präsentations- und Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war, endete in... [zum Beitrag]
Seit der feierlichen Eröffnung gestern gibt es nun hier, an der Hochschule Zittau/Görlitz ein neues... [zum Beitrag]
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]
Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]