Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Parkmöglichkeiten an der Wittgensteiner Straße sind nach einer Verzögerung wieder im Gange. Grund für die Unterbrechung war ein unerwartet großer Bodenaustausch, der eine Variantenuntersuchung zur Kostenbegrenzung erforderlich machte. Trotz Diskussionen über alternative Maßnahmen blieb es bei der ursprünglichen Planung, die der Technische Ausschuss mit zusätzlichen Mitteln genehmigte. Ein Teil der Mehrkosten wird aus dem Budget des Festjahres 2025 gedeckt, da bei den Erdarbeiten auch Anschlüsse für mobile Sanitäranlagen vorbereitet werden. Die neue Fläche soll künftig nicht nur Parkplätze, sondern auch sanitäre Infrastruktur für größere Veranstaltungen bieten.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Räckelwitz kann nun also in Zukunft auf der Insel der Kommunikation – genau das getan werden.... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]
Niesky, eine Stadt mit gerade mal zehntausend Einwohnern, die zwischen Görlitz und Bad Muskau mitten im... [zum Beitrag]
Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]
Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]
Überall in der Region ist es zu lesen und am kommenden Wochenende ist es endlich so weit, und einer freut... [zum Beitrag]