Zwei Jahre lang wird in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec besonders an Jakob Böhme gedacht. Im vorigen Jahr, 2024, jährte sich der 400. Todestag und in diesem Jahr der 450. Geburtstag des bedeutenden Theosophen und Mystikers. Seine Schriften nahmen Einfluss auf Philosophen, Dichter und Psychoanalytiker. Seit 1599 lebte der Schuhmachermeister Jakob Böhme in Görlitz. Die Stadt Görlitz feiert die beiden Jubiläen mit mehreren Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen. Auf dem Untermarkt erinnerte zunächst ein Bücherbaum an Böhme. Und seit einigen Monaten hängen auf „BöhmesBottenBaum“ am Untermarkt Schuhe und Stiefel, eine temporäre Kunstinstallation des ideenfluß-Vereins, die an den Schuster-Philosophen Böhme erinnern sollen. Auf der östlichen Seite der Europastadt, auf der sich Böhmes ehemaliges Wohnhaus am Neißeufer befindet, erinnert einige hundert Meter von diesem Ort seit einigen Tagen eine Giebelwand an Jakob Böhme. Neben Wohnungen befindet sich in diesem Gebäude seit fast 80 Jahren auch die Stadtbibliothek. Das riesige Wandbild, das die gesamte Giebelfäche ausfüllt, zeigt den Philosophen Jakob Böhme bei der Arbeit in einer Bibliothek. Zgorzelec hatte bereits in den vergangenen Jahren im Stadtbild an Jakob Böhme erinnert, beispielsweise durch ein Denkmal aus einem aufgeschlagenen Buch und einem Stiefel. Die Putzfläche an der Bibliothek ließ die Stadtverwaltung Zgorzelec instandsetzen – und schuf damit die Möglichkeit für dieses Böhme-Erinnerungs-Gemälde.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bundeswirtschaftsministerin Katarina Reiche und Brandenburgs Ministerpräsident, Dietmar Woidke, waren auf... [zum Beitrag]
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]
Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es gestern Nachmittag nach einem schweren Verkehrsunfall auf... [zum Beitrag]
Nach 852 Tagen Bau- und Qualifizierungszeit hat das Lausitzbad vergangenen Samstag die Fertigstellung... [zum Beitrag]
Beachvolleyball, Badespaß und ein Programm voller Höhepunkte. Im Freibad in Schmölln-Putzkau wurde am... [zum Beitrag]
Haben Sie schon alles für die Kids vorbereitet? Und erinnern Sie sich eventuell noch, was Ihre... [zum Beitrag]
Wenn das Leben einmal Kopf steht, kann es der Beginn von etwas ganz Neuem sein. Davon erzählt der Film... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]