Nachrichten

Malschwitz OT Wartha: Viel Betrieb auf dem 22. Frühlings-Naturmarkt - LAUSITZWELLE

Datum: 29.04.2025

Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22. Frühlings-Naturmarkt des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft einen Besuch abzustatten. Mehr als 80 Händler präsentierten ein großes Angebot an regionalen Produkten, Pflanzen und Leckereien. An verschiedenen Ständen wurden vor allem die kleinen Besucher zum Mitmachen eingeladen. Eröffnet wurde der Markt vom neuen sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg Ludwig von Breitenbuch von der CDU. Er hob die gut aufgestellte regionale Wertschöpfung hervor und bezeichnete das Biosphärenreservat als Erfolgsmodell. . Auch die Kultur kam nicht zu kurz – wozu unter anderem Cellist Matthias Hübner mit seinem gefühlvollen Spiel beitrug.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Brand auf der Bautzener...

Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]

Wittichenau: Brand in leerstehendem...

Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]

Schönewalde/Holzdorf:...

Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: GoodWill Day vom...

Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Schleife: Große Jubiläumsfeier - 100...

Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]

Zittau: Mobilität mit Zukunft –...

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Die...

Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen