Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische Kunst, Sprache und Kultur auf die Bühne. Es versteht sich als Plattform für ein modernes, offenes Sorbisch, jenseits von Folklore. Musik, Film, Kunst, Vorträge und Workshops laden zur Auseinandersetzung mit sorbischer Identität ein. Den Auftakt bildet ein Poetry Slam und eine Kunstausstellung. Wissenschaftlich-utopisch wird es mit einem sorbischsprachigen Beitrag über das Deutsche Zentrum für Astrophysik. Ein Konzert mit Paul Geigerzähler und sorbisch-walisischer Beteiligung beschließt den Freitag. Der Samstag bietet Sprach- und Klangworkshops, Filme, Performances und Tänze. Höhepunkt ist das Hörspiel „Spuckesee“ von sorbischen Musikern der Band Pisse, begleitet von Live-Musik. Jacke Schwarz Banda und Serbska Reja sorgen für tanzbare sorbische Sounds. Am Sonntag folgt ein gemeinsamer Brunch mit Blaudruck. SubSorb bringt traditionelle und neue Akteur:innen zusammen. Es schafft Raum für Austausch und kreative Impulse. Die KuFa setzt damit ein Zeichen für eine lebendige, vielfältige Lausitz.(pm/jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In unserer Rubrik: Bürgermeistersprechstunde, erleben Sie dieses Mal gleich zwei Oberbürgermeister im... [zum Beitrag]
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]
Was wäre, wenn ein Schaf,ein Silbergras oder ein Sprengtrichter ihre Geschichte erzählen könnte? Im... [zum Beitrag]
Was passiert, wenn ein Teich aus dem Gleichgewicht gerät? In Lomske sorgt ein kleiner Teich aktuell für... [zum Beitrag]
Film ab und Feder raus! Bei den diesjährigen Filmnächten in der KRABAT-Mühle konnten Besucher nicht nur... [zum Beitrag]
Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]