Auf der KRABAT-Mühle Schwarzkollm kann man schon seit einer Weile mit etwas Glück den jungen sorbischen Zauberer persönlich entdecken. Die Vorbereitungen für die Aufführung des zweiten Teils der insgesamt vierteiligen KRABAT-Saga im Juni und Juli dieses Jahres sind nämlich in vollem Gange und die Schauspieler bereits zur Probe angereist. Wir waren bei der Pressekonferenz, um herauszufinden, was genau für die neue Spielzeit geplant ist. Die sogenannte Volksoper spielt weiterhin in der Zeit zwischen 1645 und 1705 und widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Seele“ und dem Kampf um sie – sowohl der Krabats und seines Vaters, des Schwarzen Müllers, als auch der des gesamten sorbischen Volkes. Der Cast der professionellen Schauspieler entspricht dem vom letzten Jahr, nur Krabat und seine Hanka werden in diesem Jahr gespielt von den Musicaldarstellern Marcel Walther und Pauline Weschta. Die jungen Schauspieler kommen zum ersten Mal mit der sorbischen Kultur in Berührung, weshalb sie nun nicht nur den Inhalt des Skriptes, sondern auch eine authentische sorbische Aussprache verinnerlichen müssen. Zusätzlich bilden über 60 ehrenamtliche Schauspieler das sogenannte „Schwarzkollmer Volksensemble“ und haben ebenfalls die Gelegenheit, mit der sorbischen Sprache, sorbischen Liedern und Trachten verstärkt in Berührung zu kommen.(cm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]