Nachrichten

Schwarzkollm: Neuigkeiten zur KRABAT-SAGA - LAUSITZWELLE

Datum: 22.05.2025

Auf der KRABAT-Mühle Schwarzkollm kann man schon seit einer Weile mit etwas Glück den jungen sorbischen Zauberer persönlich entdecken. Die Vorbereitungen für die Aufführung des zweiten Teils der insgesamt vierteiligen KRABAT-Saga im Juni und Juli dieses Jahres sind nämlich in vollem Gange und die Schauspieler bereits zur Probe angereist. Wir waren bei der Pressekonferenz, um herauszufinden, was genau für die neue Spielzeit geplant ist. Die sogenannte Volksoper spielt weiterhin in der Zeit zwischen 1645 und 1705 und widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Seele“ und dem Kampf um sie – sowohl der Krabats und seines Vaters, des Schwarzen Müllers, als auch der des gesamten sorbischen Volkes. Der Cast der professionellen Schauspieler entspricht dem vom letzten Jahr, nur Krabat und seine Hanka werden in diesem Jahr gespielt von den Musicaldarstellern Marcel Walther und Pauline Weschta. Die jungen Schauspieler kommen zum ersten Mal mit der sorbischen Kultur in Berührung, weshalb sie nun nicht nur den Inhalt des Skriptes, sondern auch eine authentische sorbische Aussprache verinnerlichen müssen. Zusätzlich bilden über 60 ehrenamtliche Schauspieler das sogenannte „Schwarzkollmer Volksensemble“ und haben ebenfalls die Gelegenheit, mit der sorbischen Sprache, sorbischen Liedern und Trachten verstärkt in Berührung zu kommen.(cm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda Mineralwollle an der BSZ...

Im Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten offenliegende... [zum Beitrag]

Kamenz: 800 Jahre – Eine Stadt...

Am vergangenen Wochenende hüllte sich die Lessingstadt Kamenz in ein farbenfrohes Festgewand – Anlass war... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Neuer Entwurf für...

Was als Präsentations- und Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war, endete in... [zum Beitrag]

Kamenz: Grundsteinlegung Sanierung...

Eine historische Urkunde prägt bereits seit einigen Tagen auch unser Programm im LAUSITZWELLE Fernsehen,... [zum Beitrag]

Görlitz: Neue Oberschule wirbelt...

Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]

Herzberg: Friedensglocke machte Halt...

Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]

Kamenz: Letzte Sitzung im Rathaus -...

Überall in der Region ist es zu lesen und am kommenden Wochenende ist es endlich so weit, und einer freut... [zum Beitrag]

Schlieben: Vielfalt der Wirtschaft...

Am Anfang stand die Idee des Gewerbestammtischs in Schlieben, sich einmal in voller Breite dem... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Startschuss für die...

800 Jahre Pulsnitz – das große Jubiläums-Stadtfest ist gestartet. Das Highlight am Montagnachmittag war... [zum Beitrag]