Das wird der Hammer hörte man immer wieder in den letzten Wochen in Elsterwerda. Gemeint war das Volleyball-Freundschaftsspiel der Damen des Schweriner SC gegen die Herren des ESV 94. Und ein wirklicher Hammer wurde es dann auch!
Selten war die Elbe-Elster-Halle so gut gefüllt. Rund 500 Zuschauer ließen sich dieses sportliche Highlight nicht entgehen. Zustande kam das ungewöhnliche Spiel auf Betreiben des ESV94. Dem Deutschen Meister und Pokalsieger Schweriner SC bereiteten die Zuschauer einen würdigen Empfang. Damit nicht genug, denn bereits im Vorfeld des eigentlichen Spieles hatten sich die Protagonisten des ESV 94 einiges einfallen lassen. Nach einem spannenden Vorspiel, in dem die 2. Mannschaft des ESV gegen die Herzberger U18 antrat, heizten die Flying Rockets ordentlich ein. Mit ihrer Mischung aus gutem alten Rock'n'Roll, Rockabilly und Twist versetzten sie die Halle in die richtige Stimmung.
Unterdessen klärte man untereinander die noch verbliebenen Feinheiten ab. So spielen die Männer beim Volleyball zum Beispiel mit einer anderen Netzhöhe als die Frauen. Getroffen hat man sich letztlich in der Mitte bei 2,35 m. Die Mannschaftsaufstellung der Schweriner ist für die kommende Saison noch nicht vollständig, Teun Buijs, Cheftrainer und selbst 321 mal Träger des niederländischen Nationaltrikots, zeigte sich dennoch zuversichtlich.
Trotz des verminderten Staraufgebots der Schweriner zeigten die ESVler zunächst viel Respekt vor dem Spiel der Gäste.
Das Spiel selbst verlief letztlich anders als erwartet, sehr zur Freude der Gastgeber aus Elsterwerda. Das Schiedsrichtergespann Michael Ströhr und Mathias Rentke führte souverän durchs Spiel. Sie pfeifen unter anderem Zweitliga-Spiele im Volleyball. Da ausserdem die Schweriner Gäste nicht komplett anreisten, wurde kurzerhand vereinbart, dass der italienische Co-Trainer der Damen, welcher langjährige Erstliga-Erfahrung vorweisen kann, die Position des Zuspielers übernimmt. Für alle Beteiligten eine gute Bereicherung des Spieles. Unter Kapitän Möbius spielte der ESV von Beginn an enorm konzentriert. Der erst 14-jährige Johannes Mönnich, ein Talent aus Herzberg, gab mit dem Freundschaftsspiel gegen Schwerin sein Debüt im ESV-Team und setzte gleich im ersten Duell starke Akzente. Der ESV schaffte es immer wieder sich jeweils zur Mitte der Sätze mit einigen Punkten abzusetzen und führte dadurch schnell mit 2:0. Trotz der deutlichen Satzverluste fanden die Gäste aus Schwerin aber besser in das Spiel. Der dritte Satz wurde von den sympathischen Frauen dominiert. Folgerichtig gab es dann auch einen hochverdienten Satzgewinn. Elsterwerda stellte in folge erneut um und wollte nun unbedingt den Sieg. Über die Stationen 13:6 und 20:17 lief alles nach den eigenen Vorstellungen. Sehenswerte Abwehraktionen auf beiden Seiten folgten, und das Spiel nahm wieder Fahrt auf. Zum 3:1-Erfolg benötigten die Herren des ESV am Ende drei Spielbälle und das begeisterte Publikum in der Halle. Der Sieg über den deutschen Meister und Pokalsieger war verdient und brachte den ESVlern jede Menge Respekt ein. Nicht zuletzt die grandiose Zuschauerkulisse sorgte dafür, dass das Ergebnis am Ende gar nicht mehr so wichtig war. Ein gelungenes Freundschaftspiel, das unterm Strich für beide Mannschaften ein wichtiges Vorbereitungsspiel für die kommende Saison war, brachte vor allem den Volleyballsport an sich viele Pluspunkte. Und das man mit solchen wunderbaren Spielen natürlich auch den Nachwuchs begeistern kann, wissen selbstverständlich auch die Trainer.
Nach dem obligatorischen Erinnerungsfoto und dem Schreiben zahlreicher Autogramme, ging es dann auf die Historische Einkaufsnacht. Beim Schlendern durch die belebten Straßen der Innenstadt, fand sich Zeit für ein erste Fazit des Spiels. Bürgermeister Dieter Herrchen fand dann im Chapitaeu des Zirkus Rolandos mitten auf dem Marktplatz die richtigen Worte, um den Gästen aus Schwerin einen würdigen Abschied zu bereiten.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]