Unlängst wurde in Kraupa groß gefeiert und zwar 15 Jahre Elsterwerkstätten Niederlassung Kraupa. Eigentlich ein Termin der in den September fällt, genauer gesagt auf den 12. mußte diese kleine Feier, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, aufgrund anstehender Bau- und Sanierungsmaßnahmen verlegt werden. Viele Aktionen und ein liebevoll gestaltetes Programm erwartete die Gäste. So hieß es "Kraupa sucht den Superstar". Wie beim großen Vorbild mit einer illustren Jury und jeder Menge Talenten. In den vergangenen 15 Jahren hat sich in den Elsterwerkstätten in Kraupa einiges getan. Davon konnten sich die Besucher bei Tag der offenen Tür überzeugen. Begonne wurde 1995 mit den Baumaßnahmen an der Werkstatt, die im Jahr 1997, genau am 12. September, von der damaligen Ministerin Regine Hildebrandt. Seit dem konnten die einzelnen Werkstatbereiche konsequent ausgebaut und erweitert werden so das mittlerweile rund 200 Personen einen attraktiven Arbeitsplatz haben. Die Elster-Werkstätten übernehmen zB die Montage von Teil- und Fertigerzeugnissen verschiedenster Art. Dieser vielseitige Bereich verfügt über hohe Flexibilität und Schlagkraft. So können in kürzester Zeit Arbeiten von der einfachen Montage und Verpackung bis zu anspruchsvollen Komplettarbeiten durchgeführt werden. Gebildete Arbeitsgruppen und erfahrene, einsetzbare Mitarbeiter können schnell auf Erfordernisse in Art, Menge, Qualität und Termin reagiert werden. Hohe Leistungen werden erzielt durch den Einsatz spezieller technische Hilfsmittel und eine durchdachte Arbeitsorganisation. Zu Recht is man in Kraupa stolz auf das Erreichte und feierte den 15. Geburtstag mit einem optimistischen Blick in die Zukunft.
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]