Nachrichten

FFw-Jahreshauptversammlung

Datum: 07.03.2013
Rubrik: Archiv

Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung zog die Elsterwerdaer Feuerwehr Bilanz. Mit knapp 70 Einsätzen kam der Löschzug 1, also die Elsterwerdaer Wehr am häufigsten zum Einsatz. Die Wehr im Ortsteil Kraupa wurde immerhin 13 mal zum Einsatz gerufen. Insgesamt hat die Elsterwerdaer Wehr in allen drei Löschzügen derzeit 89 aktive Mitglieder.
So wie viele andere Vereine auch, kämpft aber die Elsterwerdaer Feuerwehr aufgrund des demografischen Wandels um den Nachwuchs. Um so wichtiger ist eine umfassende Förderung dessen, so Stadtwehrführer Uwe Petersen in seinen Ausführungen. Unter anderem auch deshalb waren erstmals die Amtswehrführer aus Plessa, Schraden und der Gemeinde Röderland anwesend.
Die Stadt Elsterwerda zahlt bereits seit geraumer Zeit Kameraden, welche an technischen Hilfsleistungen beteiligt sind, eine geringe Aufwandsentschädigung. Diese kommunale Initiative ist laut Petersen sehr lobenswert, reicht aber bei weitem nicht aus, um den Personalbestand zu sichern. Ein weiteres ungelöstes Problem ist der Schein zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen. Im günstigsten Fall ist der dafür benötigte LKW-Führerschein der Klasse CE für rund 2600,- € zu haben. Für jemanden, der im Sinne des Allgemeinwohls helfen will, eine viel zu hohe Summe.
Traditionell wurden zum Anschluß des offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung wieder verdiente Kameraden der Wehrten aller Ortsteile ausgezeichnet und befördert. Vorgenommen wurden die Auszeichnungen von Stadtbrandmeister Uwe Petersen und Bürgermeister Dieter Herrchen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen