Zum 15. Mal lädt der Landkreis Elbe-Elster am 22. September ein zum Tag der Ausbildung. In diesem Jahr sind die Städte Falkenberg und Mühlberg gemeinsame Gastgeber dieser zentralen Ausbildungsmesse. Veranstaltungsort ist diesemal die Aussenstelle der Uesa GmbH auf dem Gelände des Flugplatzes Lönnewitz.
Veranstaltet wird die Ausbildungsmesse wieder in der bewährten Kooperation des Landkreises mit der Regionalen Wirtschaftsfördrungsgesellschaft, der Abentur für Arbeit, dem Arbeitgeberservice, der Sparkasse Elbe-Elster und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Elbe-Elster. Schirmherr der Ausbildungsmesse ist Landrat Christian Jaschinski.
Im Vorfeld der Messe fanden mehrere Inforamtionsveranstaltungen an Schulen des Landkreises statt. Sie dienten dazu Schüler und ausbildende Unternehmen miteinander bekannt zu machen. Darüber hinaus gab es Hinweise zur Unterstützung bei der Berufswahl und zur Ausbildungsplatzsuche, sowie Informationen zu konkreten Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftsaussichten in der Region Elbe-Elster.
Eine Neuerung der diesjährigen Ausbildungsmesse wird eine Veranstaltung am Vorabend der Messe sein. Die Abendveranstaltung findet bei der Ueasa in Koßdorf statt und beginnt um 18 Uhr.
Die eigentliche Ausbildungsmesse startet dann tags darauf um 10 Uhr. Ab 09.30 Uhr ist ein spezieller Busshuttle vom Bahnhof Falkenberg zum Messegelände eingerichtet.
Auch in diesem Jahr wird zur Ausbildungsmesse wieder eine Ausbildungsarena erscheinen. Das heiß begehrte Nachschlagewerk zur Berufsorientierung mit einer Übersicht regionaler Unternehmen und ihren Ausbildungsangeboten wird auf der Ausbildungsmesse erhältlich sein. Der bereits zum 5. Mal vergebene Ausbildungs-Star wird wie schon in den Jahren dafür, ein Unternehmen aus der Region auszeichnen, welches besondere Anstrengungen zum Erhalt und zur Schaffung von Ausbildungsplätzen unternimmt.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]