Sie ist 11 Jahre alt, heißt Bianka und ist zuhause im Stall der Prösener Agrargesellschaft. Für ihre bisherige Lebensmilchleistung von über 100.000 kg ist sie nun vom Landeskontrollverband und vom Rinderzuchtverband ausgezeichnet worden. Geschäftsführer Waldemar Dietrich bezeichnete die Kuh Bianka als Hochleistungssportlerin. Nicht ganz zu Unrecht, denn eine Kuh erreicht in Brandenburg im Schnitt nur eine Milchleistung von 26 800 Kilo.
Zurückzuführen ist die hervorragende Leistung der Kuh Bianka wohl auf die guten Bedingungen für die Tiere, welche zudem in großen Teilen mit selbst erwirtschafteten Futter versorgt werden. Die Prösener Agrargesellschaft selbst erwirtschaftete in diesem Milchjahr erstmals mehr als 10.000 Kilogramm. Allerdings bereitet nicht nur diesem landwirtschaftlichen Unternehmen der derzeitige Grund-Milchpreis von nur 27 Cent große Sorgen.
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]